“Ich habe ja nichts gegen Veränderungen – aber diese Veränderungen, die sind neu!“

© Norman Posselt
© Norman Posselt

22. September, Donnerstag
19:30 Uhr

Zentralbibliothek

Kathrin Passig ist Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin, Schriftstellerin samt Bachmannpreis und Internet-Vordenkerin. In ihrem Vortrag beschäftigt sie sich mit dem Segen und Fluch neuer Technologien und macht Vorschläge für einen entspannten Umgang mit Veränderungen. Das Publikum ist ebenfalls gefragt.

Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt, Vorverkauf an der Auskunft im 2. OG der Zentralbibliothek bzw. unter Telefon 0731/161-4140.

Kathrin Passig, geboren 1970, schreibt aus Berlin das Internet voll sowie ab und zu ein Sachbuch. Sie war Mitgründerin der Zentrale Intelligenz Agentur und betreibt heute gemeinsam mit dreihundert Coautorinnen und -autoren den Weblog “Techniktagebuch”(techniktagebuch.tumblr.com). Im Jahr 2006 erhielt sie den Bachmannpreis und den Publikumspreis bei den 30. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Im Herbst 2016 wird Kathrin Passig von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.

Wie wird die Zukunft? Welche Rolle spielen Bücher mit ihrer großen Geschichte und ihren Geschichten dabei? Welche Chancen und Risiken bringen neue Technologien und speziell die Digitalisierung mit sich? Die Stadtbibliothek Ulm mit ihrer 500-jährigen Geschichte wirft bei der kleinen Jubiläumsreihe ZukunftLesen einen weiten Blick nach vorn.

Flyer zur Reihe „Zukunft Lesen“