Ballonwettbewerb zum Bibliotheksjubiläum abgeschlossen

190 km weit, bis Königsberg/Bayern, flog im April ein Luftballon mit der Botschaft, dass die Ulmer Stadtbibliothek ihr 500-jähriges Bestehen feiert.
Der kleine Junge, der den Ballon beim Bibliotheksfest am 30. April in den Himmel steigen ließ, ist damit stolzer Gewinner des Ballonwettbewerbs bei den Jubiläumsfesten der Stadtbibliothek. Er darf sich nun den Hauptpreis, einen Büchergutschein über 50 € in der Zentralbibliothek abholen.
Beim Jubiläumsfest in der Zentralbibliothek im April und beim Fest der Fahrbibliothek im Juni konnten alle Kinder, die die Feste besuchten, insgesamt 400 Luftballons losschicken. Angehängt war jeweils eine Karte, auf der die Kinder nicht nur ihre Adresse eintragen, sondern auch aufschreiben oder malen durften, was sie an der Stadtbibliothek Ulm besonders gut finden.
Der Ballon, der die zweitweiteste Strecke flog, erreichte mit Fundort Frensdorf bei Bamberg 170 km, der drittweiteste bis Schwaigern 154,9 km. Die Kinder mit den Ballons auf den ersten 6 Plätzen wurden benachrichtigt und bekommen Büchergutscheine als Preise. Alle, die eine Karte zurückbekommen und abgegeben haben, haben in den Bibliotheken bereits kleine Trostpreise erhalten. Auch die Finder der Karten bekamen kleine Trostpreise zugeschickt.
Die Botschaften darüber, was den Ulmer Kindern an der Stadtbibliothek Ulm besonders gut gefällt, konnten die Finder ja bereits auf den Karten lesen. Da stand zum Beispiel:
„Sieht cool aus“; „Dass es so viele Bücher gibt“; „Die drei ??? – Kids“; „Bücher lesen, ausruhen und Spiele spielen“; „Ulmer Unke“; „Ein ganz tolles Pyramidenhaus aus Glas“; oder „Katzenbücher“.
Und was findet der Hauptgewinner am tollsten an der Stadtbibliothek Ulm? Auf seiner Karte steht „Das Kinderbücherangebot“ – geschrieben hat das wohl Mama oder Papa, denn er ist erst 2 Jahre alt.