
Internationale Tagung am 9. und 10. September
Zu den bedeutendsten Werken im historischen Bestand der Ulmer Bibliothek gehört das dreibändige Autograph Felix Fabris. Leben und Werk des Dominikanermönchs um 1440 bis 1502 werden in einer Tagung sowohl der Ulmer Bürgerschaft als auch dem Fachpublikum zugänglich gemacht. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus der Begegnung Ulm und dem Historischen Institut der Universität Stuttgart statt.
Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Freitag, 9. September, ab 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek Ulm und endet an diesem Tag im Haus der Begegnung. Am Samstag, 10. September findet sie ab 09:00 Uhr im Chorraum des Hauses der Begegnung statt.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung für die Abendveranstaltung am 9. September in der Zentralbibliothek, als auch für die Tagung am Samstag, falls Sie an beiden Tagen teilnehmen möchten, wird gebeten unter: 0731 / 161 – 4101 oder stadtbibliothek@ulm.de.
Programm der internationalen Fabri-Tagung
Radiosendung zum Thema:
Jerusalempilger und Heimatforscher – Die mittelalterliche Welt des Ulmer Dominikaners Felix Fabri