„10 x 500 Cent“ – für den historischen Buchbestand

© Stadtbibliothek Ulm
© Stadtbibliothek Ulm

Crowdfunding zum Jubiläum

500 Jahre! Die Stadtbibliothek Ulm feiert und startet zu diesem Anlass, zusammen mit der Bibliotheksgesellschaft e. V., eine außergewöhnliche Aktion:

In der Pyramide hinter dem Rathaus pulsiert und vibriert nicht nur eine moderne Mediathek, sondern es findet sich auch ein wertvoller historischer Bestand mit 55.000 Titeln, die vor dem Jahr 1800 erschienen sind. Am Anfang stand die Stiftung des Ulmer Juristen und Münsterpredigers Ulrich Krafft; erweitert haben diese Sammlung zahlreiche Geistliche und Bürger, die ihre teilweise umfangreichen Privatsammlungen der Stadt Ulm vermachten. So umfasst dieser Bestand neben kostbaren Handschriften auch 620 Inkunabeln, also Drucke aus der Zeit vor 1501.
Nicht alle diese Bände freilich haben die Jahrhunderte unbeschadet überstanden. Zur Rettung der beschädigten Bände gründete die Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V. auf Anregung des damaligen Direktors Jürgen Lange die Aktion „Adopt a book“. In deren Rahmen haben zahlreiche Bürger/innen und Institutionen in den Jahren von 1994 bis heute ca. 90.000 Euro gespendet; damit konnten weit über 100 Bände, vermutlich für die nächsten 500 Jahre, erhalten werden.
Aber es besteht weiter beträchtlicher Restaurierungsbedarf!

Die Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V. ruft deshalb zu einer ganz besonderen Spendenaktion auf:
Wenn viele Buchbegeisterte im Jubiläumsjahr je 50 Euro spenden (10 mal 500 Cent), wird eine beeindruckende Summe zusammenkommen!

Als „Dankeschön“ erhalten alle, die 50 € und mehr spenden, neben der Spendenquittung eine großformatige Doppelkarte mit einer farbigen Initiale und der Handschrift des Ulmer Dominikaners Felix Fabri als Geschenk!

Bankverbindung:
Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V.
IBAN: DE86 6305 0000 0000 0056 96
BIC: SOLADES1ULM
(Für die Spendenbescheinigung und die Zusendung des Geschenks geben Sie bitte unbedingt Ihre Adresse auf dem Überweisungsträger an!)

Wer noch einen Anstoß und Anschauungsmaterial braucht: Im Jubiläumsjahr zeigt die Bibliothek im vierten Stock Beispiele für beschädigte und für bereits restaurierte Bände!

Die vollständige Liste der Restaurierungsfälle finden Sie hier.

Flyer zum Crowdfunding