Zimelien aus dem historischen Bestand

Ausstellung Zentralbibliothek noch bis zum 16. Juli 2016

In seinem Testament vom 1. April 1516 bestimmte der Ulmer Münsterpfarrer und Jurist Ulrich Krafft, dass seine Bücher in eine vom Rat der Stadt zu gründende Bibliothek kommen sollten.

Die Stadtbibliothek Ulm hütet Bücherschätze, die teilweise weit älter sind als sie selbst. Die Bestandsgeschichte ist wechselvoll; neben mehr oder weniger kontinuierlichen Bücherzuwächsen ist sie auch eine Geschichte von großartigen Schenkungen und herben Verlusten. Zu ihrem Bestand von rund 50.000 Bänden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gehören höchst seltene Stücke sowie einige Unikate.

In einer Ausstellung im Erdgeschoss der Zentralbibliothek, Vestgasse 1 werden 21 Zimelien aus dem historischen Bestand gezeigt und können während der Öffnungszeiten besichtigt werden:

Dienstag – Freitag 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Liste der ausgestellten Werke