
2. Juni, Donnerstag, 16:00 Uhr
Zentralbibliothek
Die Autorin Margit Ruile liest aus ihrem neuesten spannenden Roman, der schon einen Ausblick ins fortschreitende 21. Jahrhundert gibt: Im Jahr 2035 ist die Welt komplett kameraüberwacht, eine persönliche Hologramm-Figur ersetzt das Internet und ist ständige persönliche Hilfe aber auch Kontrolle. Der Jugendliche Ben beginnt diese Überwachung in Frage zu stellen und ist dabei nicht allein. Doch er weiß nicht, wem er wirklich trauen kann….
Die Lesung ist eingebunden in die literarische Reihe „ZukunftLesen“. Ruiles Text setzt sich mit der Thematik der totalen digitalen Überwachung auseinander. Gleichzeitig geht es auch darum, welche Bedeutung das Lesen und Schreiben auf unterschiedlichen Datenträgern in diesem Zusammenhang haben kann.

An die Lesung schließt sich ein Gespräch mit der Autorin an.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Zuschauerzahl ist begrenzt, der Eintritt ist frei.
Kartenreservierung unter: 0731/161-4160 oder kinderbibliothek@ulm.de
Am Vormittag um 11.00 liest die Autorin bereits für angemeldete Schulklassen in der Zentralbibliothek aus dem gleichen Buch.