
Marlies Blume, alias Heike Sauer, geht zum Festakt am 1. April und zum Bibliotheksfest am 30. April ganz individuell für uns „in sich, kommt wieder raus und geht dann total aus sich heraus. Sie treibt die kuriosesten Knospen, versprüht ausgedehnt Seelendünger, pflanzt sich mitten ins Leben, geht tief an die Wurzel und bleibt dennoch immer oberhalb der Gürtellinie. Dabei fegt sie wie ein Wirbelwind über die Bühne und singt und tanzt.
Marlies ist eine Blume, wie sie in keinem Buche steht. Dabei ist sie bestimmt kein Buch mit sieben Siegeln, sondern eher offen wie ein Buch und nicht zu vergessen: sie schwätzt auch wie ein Buch“ – und widmet sich dabei mit der gewohnten Leidenschaft der 500-jährigen Geschichte der Stadtbibliothek.
In diesem Sinne: Lasst Blume sprechen!
Heike Sauer ist Inhaberin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2008 und des Sebastian-Blau-Preises 2006.